In den 1990ern: „Eines unschönen Tages werden die SchülerInnen nicht mehr lesen, schreiben und rechnen können!“ So Unterrichtsmi- nisterin Gehrer vor knapp zwei Jahrzehnten. Von riesigen Fluchtbewegungen war damals keine Spur, aber von Überlastung der Schule mit früheren Erziehungsaufgaben der Eltern und von Projektitis, die das regelmäßige Lernen und Üben in der Schule zunehmend verhinderte…
Prof. Ernst Smole