Mathetik & Didaktik: „On stage!“

Category
Aktuell
Infos zum Projekt

An der Konservatorium Wien Privatuniversität (KONS) wurden im Wintersemester 2011/2012 im Rahmen der Studienrichtung „Master of Arts Education (MAE)“ in der Lehrveranstaltung „Didaktische Modelle & Methoden“ (Ernst Smole) Lern­ bzw. Lehrveranstaltungen auch von Studierenden gehalten.

Im Studienjahr 2010/2011 wurde von den Studierenden in Abstimmung mit Josef Smolle (Lernexperte, Rektor der Medizinuniversität Graz) das Lernsystem „Doing – Reflection – Learning/DRL“ entwickelt:

In allen Bildungsbereichen – von der Schule für die Kleinsten bis hin zur Universität und weiter zur Berufsfortbildung und zur Erwachsenenbildung – sollten Bildungsstrategien folgenden Prämissen folgen:

  • Effizienz – Wirksamkeit, kurze Anlaufzeit, wenig Reibungsverluste
  • Nachhaltigkeit – Langzeitwirkung
  • Sparsamkeit
  • Verschwendungsfreier Einsatz von Produktions‐ und Hilfsmitteln (= Ressourcen)
  • Sinnvolle Mehrfachnutzung der Produktions‐ und Hilfsmittel
  • Verknüpfung des geistigen (kognitiven) und des gefühlsgeleiteten (emotionalen) Lernens2
  • Anleiten zum selbständigen Verknüpfen von Wissen und von dessen Anwendung

Das Konzept des „Doing – Reflection – Learning System/DRL“, dem die Veranstaltungen folgen, steht Ihnen hier als PDF Dokument zur Verfügung.